Sie essen gerne Suppe? Sie haben bereits Ihr ganz eigenes Rezept entwickelt oder ein bewährtes Familien-Rezept geerbt? Dann senden Sie uns dieses zu.
Rezepte aus aller Welt
Phở
Zutaten | |
---|---|
1 | Suppenhuhn, 1,4 kg |
500 g | Suppenfleisch, vom Rind |
4 | Sternanis |
1 | Kardamom, zedrückt |
1 | Stange Zimt, klein |
1 große | Zwiebel, in 1cm dicke Scheiben |
1 Stk. | Ingwerwurzel, daumengroß, in Scheiben |
1 Stk. | Ingwerwurzel, daumengroß, gepresst |
3 EL | Fischsauce |
Etwas | Salz |
Prise | Glutamat |
1 Pck. | Reisbandnudeln (Pho), meist 500 g, ca. 4-5 mm breit, weiß |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
1 Bund | Koriandergrün oder Minze |
1 Bund | Basilikum |
300 g | Rinderfilet |
2 | Limetten oder Zitronen |
2 | Chilischoten |
1 Flasche | Chilisauce und/oder Knoblauch-Essig |
Zubereitung
Brühe: Es ist wichtig das die Brühe klar ist.
Huhn und Suppenfleisch in einen Topf geben, mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann das Wasser ausgießen und das Fleisch mit kaltem Wasser waschen.
Fleisch wieder in den Topf geben, mit frischem heißen Wasser füllen, aufkochen und 15 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Sternanis, Kardamom, Zimt, Zwiebel- und Ingwerscheiben in einer Pfanne anrösten, bis sie etwas schwarz sind und anschließend in die Brühe geben. Die Fischsauce dazugeben, mit Salz und Glutamat abschmecken. Danach Hitze stark reduzieren und ca. 1 Stunde simmern lassen.
Vietnamesen essen auch das Suppenfleisch, am liebsten mit Fett, Haut und Sehnen dran. Wenn es gar ist, Fleisch vom Knochen befreien, in kleine dünne Scheiben schneiden. Knochen wieder in den Topf geben und mit geringer Hitze weiter köcheln.
Rinderfilet so dünn wie möglich schneiden, mit Ingwer, Salz und Glutamat marinieren, kalt stellen.
Nudeln in heißem Wasser kochen, bis sie weich genug sind. Filet rosa blanchieren. Frühlingszwiebeln und Kräuter klein hacken.
In die Suppenschüsseln der Reihe nach füllen:
Nudel, Suppenfleisch, Filet, Kräuter und Zwiebeln. Die kochende Brühe darüber gießen. Die Gäste nehmen je nach Geschmack Limetten, Essig und Chili dazu.
Tipp:
Knoblauchessig eine Woche vorher selber herstellen:
1 Knoblauchzehe zerdrücken und mit 5 Chilischoten in ein Marmeladenglas geben und mit Branntweinessig auffüllen.
Arbeitszeit ca. 90 Min.
Schwierigkeitsgrad normal